| Ich biete keine reinen Welpenspielstunden an!
Die Erziehung des Welpen beginnt in der ersten Minute des Kontakts.
Mit der Aufnahme eines Welpen beginnt für das Tier Denken wir an wildlebende Hunderudel, welche man in Treffen hier zwei Rudel aufeinander und haben Welpen dabei, werden die Hundemütter ihre Welpen mit Sicherheit nicht zum spielen in das andere Rudel schicken.
Dieses wird beim Welpen sehr prägend sein und die weitere Erziehung schwerer machen als es sein müsste. Der Hund lernt, andere Hunde sind toll und auch das hochspringen an Menschen, welche in der Gruppe mit ihren jungen Hunden dabei sind, wird sehr oft auch noch durch Lachen bestätigt. Beim Gassi gehen mit unserem Welpen findet er dann auch Spaziergänger toll und erfährt auch hier wieder seine Bestätigung: Ist dann unser Welpe älter hört der Spaß bei Man hört gerade darum sehr oft den Satz: "Mein Hund ist brav, aber wenn er einen anderen Hund sieht ist er weg und hört nicht mehr!"
Was lernen wir dann mit unserem Welpen in der Hundeschule?
Von Anfang an lernen wir die Prägung des Welpen auf seinen Menschen und wie man sich anderen Menschen gegenüber richtig verhält. Wichtig ist auch das schon der Welpe lernt nicht allem was sich bewegt hinterher zu laufen. Dazwischen gibt es Spielen mit dem Hundehalter und natürlich auch mit anderen Hunden.
Wobei wir hier dann auch lernen wie ich evtl. meinen Welpen beschütze, wenn er zu sehr von anderen
Wie spiele ich mit meinem Hund, werden besprochen
Der sichere Rückruf ist sehr wichtig und wird in jeder Stunde ein Bestandteil des Trainings sein.
Die Leinenführigkeit und das Schleppleinentraining werden geübt. Es werden auch Beschäftigungsmöglichkeiten für Wichtig ist auch die Impulskontrolle, welche man schon beim Welpen beginnen sollte.
Außerdem Themen wie: Anmeldung unter 0171 5038151 oder Email: Hundeschule-in-Pyrbaum@t-online.de oder über das Kontaktformular Inzwischen findet ja ein Umdenken im Bezug auf
|
|