| Immer mehr Jagdhunderassen findet man als reine Familienhunde in Nichtjägerkreisen. Wird ein Jagdhund nicht jagdlich geführt ist es oft nicht einfach ihn zu erziehen. Der Jagdtrieb zeigt sich etwa ab 7 Monaten. Manche Jagdhunde zeigen diesen Trieb auch erst mit 12 Monaten. Da der Hund allem was sich bewegt, hinterher rennt oder der Hund eine Spur aufnimmt, bekommt er sehr oft vom Hundeführer immer weniger an Freiraum. Jagdhunden, die ausschließlich als Familienhunde gehalten werden, biete ich ein spezielles Beschäftigungsangebot. Dieses möchte ich Ihnen gerne weitergeben, damit auch Sie viel Jägerhand oder Nichtjägerhand vom Wild abrufbar sein.
Bei der Ausbildung darf aber auch die Passion des Jagdhundes und das Zuchtziel nicht vergessen werden, dieses ist in die Schwierigkeitsgraden. Bringen von Dummys oder Apportierhölzern, auf der Basis von vorhandener Bringfreude. Übungen mit Spaß, Gehorsamsübungen, Beschäftigung für Unterwegs. Anmeldung unter 0171 5038151
Email: Hundeschule-in-Pyrbaum@t-online.de oder über das Kontaktformular |
|